

Matthias Fromm, M. Sc.
DAAD Stipendiat, Tel Aviv University
Schiffbauliche Anwendungen von Methoden zur Strömungskontrolle (SAMSON)
Teilvorhaben: Design und Experimentelle Untersuchung von Strömungskontrolle im Schiffbau (DEUSS)

Ökologische und ökonomische Aspekte sind Triebkräfte der Erforschung und Entwicklung von Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz im maritimen Güter- und Personentransport. In diesem Projekt wird untersucht, inwiefern die Hydrodynamik des Rumpfes und der Steuer- und Antriebsorgane optimiert werden kann, um die Transportaufgaben zur See nachhaltiger zu lösen.
Wissenschaftlicher Werdegang
Zeit(raum) | Lebensstation |
---|---|
2011 | Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf Rügen |
10/2011 − 09/2014 | Bachelorstudium Maschinenbau, Universität Rostock |
10/2014 − 09/2017 | Masterstudium Maschinenbau, Universität Rostock |
09/2017 − 12/2017 | Forschungsaufenthalt, Tel Aviv University |
01/2018 − 12/2019 | Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung an der Universität Rostock; Lehrstuhl Strömungsmechanik |
01/2020 − 04/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Strömungsmechanik |
seit 04/2022 | DAAD Stipendiat, Tel Aviv University |